Die eigene Website als Eintrittskarte in neue Märkte

Die eigene Website als Eintrittskarte in neue Märkte

Viele über Jahre analog gut gelaufene Geschäftsmodelle haben das Internet und die dortigen Möglichkeiten lange Zeit wenig beachtet. Ein Blick auf die nackten Zahlen rund um E-Commerce und Onlinehandel lassen dies nicht länger zu: Bereits im Jahr 2018 wurden 53,3 Milliarden Euro über den Onlinehandel umgesetzt. Tendenz steigend. Laut Zahlen des Handelsverbandes erzielt E-Commerce dabei seit 2014 durchschnittliche Wachstumsraten von über 10% pro Jahr. Auch die wachsende Mobilität der Menschen trägt seinen Teil zu diesen Entwicklungen bei. Weit mehr als die Hälfte aller Website Zugriffe erfolgen über mobile Endgeräte wie Smartphones oder Tablets. Studien zufolge erfolgen fast 70% der Kaufentscheidungen auf Basis voriger Recherche im Internet. Sich vor diesen Entwicklungen zu verschließen scheint fahrlässig zu sein. Ein eigener Online Auftritt ist ein Must-Have. Lassen Sie sich Ihre eigene Website erstellen und erlangen Sie mit dieser neuen Präsenz einen Wettbewerbsvorteil. Ihre eigene Website kann als eine Art Visitenkarte gesehen werden. Sie haben die einmalige Möglichkeit, Ihre Produkte und Dienstleistungen vorzustellen und Ihre Kontaktdaten, wie bei einer Visitenkarte, zu veröffentlichen.

Mit der eigenen Website zu mehr Glaubwürdigkeit und Professionalität

Eine aktuelle und gut strukturierte Homepage zu haben steigert Ihr Ansehen bei den Kunden. Moderne Websites erhöhen das Vertrauen der Kunden in Ihre Produkte und Dienstleistungen und machen diese auf einem zusätzlichen Wege auf Ihre aktuellen Angebote aufmerksam. Wenn Sie sich eine hochwertige Homepage von Experten erstellen lassen, profitieren Sie auf ganzer Linie. Gerade die Internetpräsenz leitet viele potenzielle Neukunden auf Ihre Seite. Gerade bei Unternehmen, die neu auf dem Markt sind ist diese Art der passiven Akquise unabdingbar. Sie haben mit einer guten Online Präsenz darüber hinaus die Möglichkeit, etablierte Wettbewerber zu „challengen“, gegen die Sie in einer analogen Welt allein auf Grund der Standorte kaum eine reelle Chance hätten. Nutzen Sie diese Chancen. Im Internet wird nicht zwischen den Unternehmensgrößen unterschieden – sondern nach Professionalität der gezeigten Inhalte. Mit der entsprechend hochwertigen Internetpräsenz können sich somit auch kleinere Unternehmen gegen den Wettbewerb durchsetzen.

Weiterhin ermöglicht Ihnen die eigene Website ganz neue Kanäle, um Ihre Kunden zu kontaktieren. Zum einen können Sie Themen direkt auf Ihrer Homepage platzieren, zum anderen können Sie Ihre Kunden über Newsletter oder angeschlossene Social-Media-Kanäle direkt und gezielt kontaktieren. Dazu zählt selbstverständlich auch der Service. Ein transparenter Umgang mit Kritik stärkt das Vertrauen der Kunden und gibt Ihnen so die Möglichkeit, einen professionellen Auftritt zu festigen. Hinzu kommt, dass Sie 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche und unabhängig von Sonn- oder Feiertagen ein Angebot für Ihre Kunden bieten, Sie zu kontaktieren. Gleiches gilt für Ihren Vertrieb, der durch die klaren Strukturen Ihrer Website einen leichten Bestellprozess für die Kunden garantiert. Selbst wenn Sie mit Ihrer Online Präsenz nur auf Ihr stationäres Geschäft verweisen, können die Kunden hier rund um die Uhr alle notwendigen Informationen zu Ihren Produkten, Öffnungszeiten und Anfahrtswegen erfahren.

Reichweite – der Schlüssel zu neuen Umsätzen

Mit der eigenen Website können Sie endlich die verborgenen Potenziale des Marktes heben. Nur durch Ihre Internet Präsenz geben Sie vielen Menschen die Chance, auf Ihre Angebote aufmerksam zu werden. Dafür ist eine Suchmaschinen-optimierte-Homepage von Vorteil. Die eingangs beschriebene Statistik zur Kaufentscheidung, die im Internet getroffen wird, kann so durch Sie ebenfalls genutzt werden.

Mit einem Online Shop ergreifen Sie die Chance eines neuen und zusätzlichen Absatzmarktes. Sie können Ihre Produkte so überregional und sogar international anbieten. Dies wird für eine deutliche Umsatzsteigerung sorgen.

Betrachtet man dabei die Website als eine Art Marketingvehikel, so wird schnell klar, dass Sie im Vergleich zu geschalteter Werbung deutlich mehr Raum für unterschiedlichste Informationen bietet. Sie müssen sich hier nicht auf einige wenige Inhalte beschränken, sondern können den Besuchern alle Vorteile entsprechend ausführlich vorstellen. Dies ist ein enormer Vorteil gegenüber herkömmlichen Werbemöglichkeiten wie Zeitungswerbung, Plakaten oder der Verteilung von Flyern. Dadurch, dass potenzielle Kunden über spezielle Suchbegriffe oder konkrete Eingaben auf Ihrer Website landen, ist die Antwortrate auf Ihre Werbung deutlich höher. Und auch wirtschaftlich gibt es einen entscheidenden Vorteil. Die Kosten für die Website sind entsprechend fix. Dort angestoßene, neue Marketingideen oder Werbeanzeigen erhöhen die Kosten nicht – ganz im Gegenteil zu anderweitig organisierten Kampagnen. Die bereits aufgeführten Social-Media-Plattformen eignen sich ideal, um etwa durch Gewinnspiele oder Rabattaktionen auf die eigenen Produkte aufmerksam zu machen und so weit in den privaten Bereich der potenziellen Kunden vorzudringen.

Hinzu kommt auch die Möglichkeit, das eigene Unternehmen, das Team oder auch die Vision des Unternehmens zu präsentieren. Eine Website kann so eine persönliche Geschichte vermitteln und sorgt für emotionale Bindung des Interessenten an die Inhalte und somit auch an die Produkte.

Themen wie Produktkataloge, Broschüren oder sonstiges Wissenswertes kann bequem zum Download angeboten werden. Die Optionen sind hier grenzenlos.

Man sollte sich also nicht zurückhalten und in eine professionelle Website investieren. Schaffen Sie sich Ihre eigene Website und damit die Möglichkeit, Ihre Marke zu etablieren. Es wird sich für Sie und Ihr Unternehmen lohnen!