Google My Business – Mehr Erfolg mit der Kraft der Suchmaschine

Google-My-Business – Mehr Erfolg mit der Kraft der Suchmaschine

Google, die Mutter aller Suchmaschinen bietet mit dem Google My Business ein Tool zur Steuerung des eigenen Unternehmensauftritts auf Google. Mit einem intuitiv zur Verfügung gestellten Dashboard können alle relevanten Daten hinterlegt und so für Anwendungen wie Google Maps, Google Plus oder die schlichte Google Suche bereitgestellt werden. Hier erfahren Sie, wieso ein Google My Business Eintrag wichtig ist und wieso Sie Ihren Eintrag aktuell, gut auffindbar und optimiert halten sollten.

Der Dienst, auch als Google Places oder Google Plus Local bekannt, bietet ein phänomenales Potenzial. Gerade eher regional bekannte und tätige Unternehmen können profitieren, da Sie in den Google Suchergebnissen hervorgehoben werden und so leichter Online Marketing betreiben können.

Suchmaschine Nummer Eins

Zunächst einmal empfiehlt sich ein Blick auf die Zahlen des Internetriesen Google. Die Suchmaschine Google ist die am häufigsten genutzte Suchhilfe weltweit. Sie hat dabei einen Marktanteil von fast 90%. In den westlichen Ländern liegt dieser Anteil meist noch höher. China und Russland sind gewichtige Ausnahmen. Hier sind die dort ansässigen Suchmaschinen die meist genutzten. Allein diese starke Nutzungsfrequenz zeigt das Potenzial. Schaffen Sie es, die angebotenen Dienste von Google entsprechend für sich und Ihr Geschäft zu nutzen!

Nutzen Sie zum Beispiel die Google Dienste als Möglichkeit, Online Marketing zu betreiben. Mit Search Engine Marketing, Search Engine Optimization und Search Engine Advertising können Sie Marketing Skills, die direkt auf Google abgezielt sind, nutzen.

Google behält sich dabei vor, Ihre Daten nicht direkt zu veröffentlichen, sondern prüft diese eingehend. Wer sich an die transparent kommunizierten Anforderungen an einen Google My Business Eintrag hält, hat hier allerdings keine Schwierigkeiten zu erwarten.

Neben den allgemeinen Adress- und Kontaktdaten Ihres Unternehmens können Sie auch weitere Dinge zur Veranschaulichung Ihres Unternehmens in Ihrem Profil pflegen. Nutzen Sie die Möglichkeit und pflegen Sie eine persönliche Unternehmensbeschreibung, die Öffnungszeiten Ihres Geschäftes sowie einige Fotos, um Interessenten einen persönlichen Eindruck zu geben.

Ihr Vorteil durch den professionelle Google My Business Auftritt

Mit der Nutzung der Google My Business Plattform können Sie direkten Einfluss auf Ihre Darstellung und Sichtbarkeit bei Google nehmen. Es ist daher sinnvoll, den Eintrag professionell erstellen zu lassen. Sofern bereits ein Eintrag vorhanden ist, ist eine regelmäßige Google My Business Optimierung erfolgsversprechend.

Ein Vorteil dieser Plattformlösung ist, dass Sie die Einträge in Google Maps, Google Plus oder Google Places zentral pflegen können. So können Sie die dort geteilten Informationen an einem Ort verwalten, updaten oder löschen – so bleiben Ihre Einträge im Google Universum stets auf dem aktuellen Stand.

Gerade für lokal agierende Unternehmen ist der Eintrag mittlerweile unabdingbar. Google My Business gleicht dabei einem digitalen Branchenbuch mit hoher Reichweite. Die Unternehmenseinträge können individuell gestaltet werden und erscheinen direkt neben der Ansicht der jeweiligen Google Seite. Mittlerweile haben mehr als ein Drittel der Suchanfragen bei Google einen lokalen Bezug. Häufig werden Suchanfragen nach Orten oder Informationen zu Themen mit einem bestimmten Radius rund um den eigenen Standort gesucht. Diese Entwicklung wird durch die Nutzung mobiler Endgeräte wie Smartphones noch deutlich beschleunigt. Mit dem passenden Eintrag bei Google Maps bringen Sie sich so in den Vordergrund und machen sich für potenzielle Kunden sichtbar. Weisen Sie den Kunden den Weg in Ihr Geschäft und beschleunigen Sie so die direkte Kontaktaufnahme.

Der Eintrag bei beispielsweise Google Maps ist für die Wegbereitung zukünftiger Geschäfte wichtig und übernimmt so die Akquise bequem und digital – Sie oder Ihr Produkt müssen den Kunden dann nur noch überzeugen! Wichtig ist auch hier: Heben Sie sich von Ihrer Konkurrenz ab. Mit stets aktuellen Daten sowie guten Rezensionen und Bewertungen spielen Sie sich in den Vordergrund und stellen die Konkurrenz in den Schatten.

Die weiteren Vorteile der Nutzung von Google My Business sind vielschichtig. Neben der direkten Möglichkeit, Einfluss auf die Präsentation des eigenen Unternehmens bei Google nehmen zu können und der oben genannten zentralen Verwaltung ist auch das Monitoring zu nennen. Über ein spezielles Monitoring können Sie Interaktionen mit Kunden managen und Rezensionen oder Fragen direkt beantworten. So strahlen Sie mit einer offenen und schnellen Art der Kommunikation ein seriöses und vertrauenswürdiges Bild aus. In Anlehnung an das Monitoring gibt es ebenfalls die Möglichkeit, Statistiken abzurufen und gewisse Suchprozesse der Kunden nachzuvollziehen. Dies dient einer fortlaufenden Optimierung Ihres Google Auftritts.

Hinzu kommt der bereits oben skizzierte Marketing Aspekt. Über neue Postings im Google Brancheneintrag können aktiv Hinweise auf spezielle Aktionen, neue Produkte oder anstehende Events gegeben werden. Eine lebendige Gestaltung der Firmeneinträge ist bereits der Start Ihres Marketings durch Google. Beispiele für regelmäßige Einträge sind unter anderem: Neuigkeiten mit Bild, Text und ggf. direktem Link, Hinweise auf Veranstaltungen mit Termin und Ort und ggf. Link zur Buchungsmöglichkeiten. Es können jedoch auch Angebote wie Gutscheincodes oder Produktneuheiten dort platziert werden.

Diese Postings laufen regelmäßig nach 7 Tagen ab, sodass die Seite regelmäßig aktualisiert werden muss. Das Monitoring im Dashboard des Google My Business liefert dann gleich die Statistik zur Wirksamkeit des Eintrags. Ein voll und ganz abgestimmtes System für Ihren Unternehmenserfolg!